Die Zukunft der Fertigung: Lean Manufacturing im 21. Jahrhundert

In der modernen und dynamischen Fertigungsindustrie gewinnt Transparenz zunehmend an Relevanz. Die Verbesserung von Fertigungsabläufen auf Basis valider Daten ist der Schlüssel zur Steigerung von Effizienz und Qualität.
Vorteile des digitalen Shopfloor Managements in der Industrie 4.0

In der modernen und dynamischen Fertigungsindustrie gewinnt Transparenz zunehmend an Relevanz. Die Verbesserung von Fertigungsabläufen auf Basis valider Daten ist der Schlüssel zur Steigerung von Effizienz und Qualität.
Die Motivationsdynamik: Informationen als Schlüsselfaktor

In der modernen und dynamischen Fertigungsindustrie gewinnt Transparenz zunehmend an Relevanz. Die Verbesserung von Fertigungsabläufen auf Basis valider Daten ist der Schlüssel zur Steigerung von Effizienz und Qualität.
Maschinenausfälle – Wie schnell können Sie das Problem lösen?

In der modernen und dynamischen Fertigungsindustrie gewinnt Transparenz zunehmend an Relevanz. Die Verbesserung von Fertigungsabläufen auf Basis valider Daten ist der Schlüssel zur Steigerung von Effizienz und Qualität.
100 Prozent informierte Mitarbeiter: So erhöhen Sie mit Technologien von apronic die Transparenz in Ihrer Fertigung

In der modernen und dynamischen Fertigungsindustrie gewinnt Transparenz zunehmend an Relevanz. Die Verbesserung von Fertigungsabläufen auf Basis valider Daten ist der Schlüssel zur Steigerung von Effizienz und Qualität.
Die drei Mu: Muda, Mura, Muri

Wir zeigen Ihnen in unserem Blogbeitrag wie Ihnen digitale Werkzeuge in der Fertigung dabei helfen, Verluste zu minimieren.
Durch die drei Mu’s werden Optimierungspotenziale aufgedeckt und können direkt adressiert werden. Senken Sie Stillsstandszeiten, Erhöhen Sie Ihre Mitarbeitermotivation und Erhöhen Sie Ihre Fertigungseffizienz.
Kaizen — Verbesserung von jedem, immer und überall!

Kaizen beschreibt die Verbesserungen von Fertigungsprozessen von jedem, immer und überall. In unserem Blogbeitrag erklären wir Ihnen das dahinter liegende Konzept und die Auswirkungen auf Ihre Wettbewebsfähigkeit!
Die acht Arten der Verschwendung im Lean Manufacturing

In unserem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die acht Arten der Verschwendung in Fertigungsprozessen. Erfahren Sie außerdem mehr darüber, wie mit digitalen Werkzeugen Produktionsoptimierungen schnell und einfach möglich sind!